• SCHULSEKRETARIAT:

    02241 203 555

  •  

    ANSCHRIFT:

    Gartenstr. 26-30 · 53757 Sankt Augustin

"GEMEINSAM LERNEN HAND IN HAND"

Einschulungsfeier 2024

Am 22.08.2024 feierten wir die Einschulung von 109 Erstklässlern gemeinsam mit ihren Familien und Paten.

Die Feier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der nahegelegenen Mehrzweckhalle Mülldorf. Unter der Leitung von Frau Linden und Frau Dr. Opalka sowie der musikalischen Begleitung von Herrn Merzbach versammelten sich die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien sowie den Lehrkräften der vier ersten Klassen, um gemeinsam zu singen, zu beten und diesen wichtigen Schritt auf ihrem Lebensweg bewusst zu begehen.

Anschließend hieß Frau Böhnert-Hacker die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien herzlich an unserer Schule willkommen. Zur Einstimmung auf das Schulleben präsentierte die Klasse 4b das Schullied der KGS Sankt Martin.

Bevor die erste Unterrichtsstunde begann, wurden die Erstklässler von den Schülerinnen und Schülern der zweiten bis vierten Klassen auf dem Pausenhof freudig empfangen.

Unser besonderer Dank gilt allen, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Wir freuen uns darauf, unsere neuen Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg durch die kommenden Schuljahre zu begleiten und ihnen eine schöne sowie lehrreiche Zeit an unserer Schule zu bieten!

Herzlich willkommen an der KGS Sankt Martin!

Der Zirkus ist in der Stadt!

Das Besondere sind die Stars in der Manege:

Eine Projektwoche rund um Zirkus, Artistik und Clownerie stand ab dem 8. April 2024 in der KGS Sankt Martin auf dem Stundenplan. Der „Circus Toussini“ assistiert den Kindern dabei, sich innerhalb dieser Woche zu Artisten, Jongleuren, Zauberern und Clowns ausbilden zu lassen.

Ihre neuerworbenen Fähigkeiten zeigten die Schüler:innen dann in 3 Vorstellungen in der Manege im Indoor-Zelt. Dem staunenden Publikum wurde ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Höhepunkten geboten. Stürmischer Applaus der Eltern, Geschwister und Freunde war der Lohn für das tagelange Training. Die Augen der Kinder leuchteten beim großen Finale.

Das Zirkusprojekt konnte dank der großzügigen - nicht nur finanziellen Unterstützung des Fördervereins unserer Schule - organisiert und durchgeführt werden und wird Akteuren und Zuschauern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

.IMG 4225

Kicker-Turnier-Finale: Einstimmung auf Fußball-EM

Am Samstag, 01. Juni, wurde es spannend in der Sporthalle der Katholischen Grundschule Sankt Martin in Sankt Augustin-Mülldorf. Kurz vor Start der Fußballeuropameisterschaft wurde hier der Drehstangen-Tischfußball-Cup 2024 ausgefochten. Das dritte Jahr in Folge fand „Kick it in the Grundschool“ – ein Projekt der Schulsozialarbeit – statt. Dieses Mal nahmen rund 1000 Kinder aus sieben Grundschulen des Rhein-Sieg-Kreises im Vorfeld teil – alle mit dem ambitionierten Ziel, ihre Schule beim großen Finale zu repräsentieren. Beim Finalturnier stellte jede Schule ein Team aus sechs Kindern, die sich über die jeweiligen Schulturniere für die Mannschaft qualifiziert hatten. Bei mitreißender Stimmung feierten rund 100 Personen, darunter das Team der Schulsozialarbeit, Lehrkräfte, Schüler*innen und ihre Familien gemeinsam das Finale – die Mannschaften gaben bis zum Schluss alles. Der Förderverein der KGS Sankt Martin sorgte gegen Spende für das leibliche Wohl. 

Für das Organisationsteam der Schulsozialarbeit, u.a. Mirco Schweppe und Alexander Rönn, war es wieder ein voller Erfolg, denn für sie geht es um viel mehr als um das Kickerturnier: „Am Tischkicker gibt es für die Kinder echte Begegnungen, sie lernen mit Emotionen umzugehen und nehmen an einem sportlichen Wettkampf teil. Körperliche Unterschiede spielen dabei keine Rolle – Jungen wie Mädchen werden gleichermaßen angesprochen und am Ende zählt nur das Erleben einer Gemeinschaft und die Begeisterung und das Anfeuern des eigenen Teams“, so Rönn. 

Zum dritten Mal in Folge wurde der Pokal nach Bornheim-Merten geholt, die Mannschaft der Martinusschule konnte sich erneut durchsetzen. Für alle Kinder zählte am Ende aber nur, dass sie Teil dieses großartigen Projektes sein konnten. Alle fiebern schon der Fortsetzung im kommenden Jahr entgegen. 

 

Ein Wunschbaum zum Adventsbasar

Am 08. Dezember 2023 fand der Adventsbazar der OGS / KGS Sankt Martin statt. Das Event war ein voller Erfolg! Bei köstlichen Waffeln, Plätzchen 1013f17e-5591-42ec-90c5-8d5c7f8dc30e.jpgund Kinderpunsch konnte man in gemütlicher Atmosphäre die vielen selbst gebastelten Weihnachtsartikel bestaunen und natürlich zu einem geringen Kostenaufwand erwerben. An unserem Wunschbaum hingen kleine Wünsche der einzelnen Lerngruppen, die Erfüller suchten und auch fanden. Die Kinder hatten beim Verkauf sehr viel Spaß und waren unglaublich stolz. Alleine für die glücklichen Kinderaugen hatte sich dieser Nachmittag gelohnt. Ein großer Dank geht an alle Beteiligten, die dieses Event möglich gemacht haben, unter anderem Nicole Künzel, Vorsitzende des Fördervereins der KGS Sankt Martin mit dem gesamten Team des Fördervereins, die köstlichen Kuchen, Waffeln, Kinderpunsch und vieles mehr anboten. Weiterhin ganz herzlichen Dank an die neue Ortsvorsteherin Angelika Ackermann, die die übrig gebliebenen Sterne unseres Wunschbaumes kurzerhand mitnahm und in ihren Einkauf in der Huma Shoppingwelt einband. Ebenfalls mit einem wahnsinnigen Erfolg: Smith Toys war super freundlich und sofort bereit, drei Wünsche der Kinder zu erfüllen. Nachdem der Filialleiter ein paar Minuten im Laden verschwunden war, kam er mit 5 Teilen zurück, da er die Wünsche so aufmerksam gelesen hatte, dass er noch wusste, was er noch leicht zusätzlich erfüllen konnte. Demnächst werden sich die Kinder über eine neue Spielesammlung, Loom-Bänder, einen großen Softball, eine Box Bügelperlen sowie abwaschbare Filzstifte freuen. Vielen, vielen Dank!!!!!

 IMG_1958.jpg

 IMG_1966.jpg

 IMG_1959.jpg

 

Ein weiteres Highlight und ein krönender Abschluss für unseren Advantsbazar und den Wunschbaum der Schüler*innen der KGS Sankt Martin: Am Samstag übergab die Firma Edeka Frau Ackermann eine großzügige Spende und die Mayersche Buchhandlung übernahm alle noch offenen Wunsch-Bücher, so dass nun ALLE Sterne eingelöst werden konnten. Wir sind überwältigt und mehr als dankbar und freuen uns über so viel warmherzige Unterstützung.

 IMG_1961.jpg

 IMG_1965.jpg

 163d8367-5692-4501-944d-8b9e60cedadf.jpg